Inhalt:
Clarice Starling, die beim FBI eine Ausbildung zur Agentin macht, wird von ihrem Chef Jack Crawford gebeten, ihm bei seinem aktuellen Fall zur Hand zu gehen. Ihr Auftrag lautet den berühmten Gefangenen Hannibal Lecter aufzusuchen, um um dessen Hilfe anzufragen. Als sich Clarice das erste Mal in das Hochsicherheitsgefängnis für abnorme Strafverbrecher aufmacht, ahnt sie jedoch noch nichts von Lecters eigenen Intentionen.
Mistys Meinung:
Ein Buch, dessen Inhalt und Wendungen ich durch dessen Film bereits kenne hat natürlich zunächst einmal wenig Überraschungen für mich zu bieten. Insofern muss es auch qualitätsmäßig noch einiges bereit halten um mich überzeugen zu können. Das Schweigen der Lämmer von Thomas Harris hatte damit jedoch überhaupt keine Probleme, auch wenn man die Geschichte bereits kennt ist die literarische Aufmachung noch immer sehr interessant. Die Bezeichnung "Der Roman zum Film" stimmt so übrigens eigentlich nicht, es müsste vielmehr "Der Roman zum Film zum Roman" lauten...diese Verkaufstitel immer...
Einerseits handelt es sich jedenfalls um eine sehr spannende Geschichte mit einer dichten, verschlungenen Handlung, die man getrost mehrmals aufmerksam lesen kann, da man (also ich) ohnehin dazu neigt relevante Details zu vergessen. Andererseits unterscheidet das Buch sich natürlich auch ein wenig vom Film, sodass ich gerne die diversen Unterschiede verglichen habe. So ist die Figur Clarice Starling von der Art her im Buch doch etwas abgebrühter als jene, die von Jodie Foster wirklich hervorragend gespielt wird. Ich kann mich ehrlich gesagt aber gar nicht entscheiden welche mir besser gefällt, beide fügen sich hervorragend in die Geschichte. Auch andere inhaltliche Veränderungen sind für Fans des Filmes auf jeden Fall spannend zu verfolgen, wobei manches im Film vereinfacht wurde.
Lesern, denen die Geschichte rund um Hannibal den Kanibalen unbekannt ist werden mit diesem Buch natürlich erst recht einen ausgefeilten, spannenden und durchaus auch gruseligen Thriller finden, gespickt mit interessanten und berechnenden Figuren, die man auf jeden Fall kennen lernen sollte.
Zwar war die Geschichte zu ihrer Erscheinungszeit in den 90ern wohl der Kinoschocker schlechthin, Leute die wie ich in der frühen Jugend mit Saw und dem Kettensägenmassaker beworfen wurden, dürften Hannibal den Kannibalen jedoch nicht als übermäßig brutal empfinden. Vielmehr zeichnet sich die Story von Thomas Harris durchaus noch durch ihren Stil und eine gut durchdachte Handlungsabfolge aus. Das Schweigen der Lämmer ist also weit entfernt vom späteren, sinnfreien Schlachterfiguren.
Fazit:
Ein absoluter Thriller-Klassiker, der sich auf jeden Fall auch mehrmals lesen lässt ohne dabei etwas von seiner Spannung und hohen Qualität einzubüßen.
--------------------------------------------
Titel: Das Schweigen der Lämmer
Autor: Thomas Harris
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe:383
Hallo,
AntwortenLöschenich weiß ja nicht ob das Buch was für mich ist. Es klingt wahnsinnig spannend, auch deine Rezension macht durchaus Lust auf das Buch. Aber gleichzeitig habe ich eben doch Sorgen, dass es für mich zu brutal oder... ekelig sein könnte. Eigentlich bin ich da nicht empfindlich aber irgendwie ist man ja doch geprägt, dass Hannibal Lecter etwas ganz furchtbar grausames ist. Auch wenn ich jetzt nichtmal sagen könnte, wo genau die Prägung herkommt.
Schwierige Entscheidung also.
Grüße,
Julia